jhs.johannes-hack-schule.de > Unsere Schule > Neuigkeiten > Infos in Coronakrisenzeit

Neue Coronaregeln in Hessen ab Donnerstag, den 25.11.21

Ab Donnerstag, den 25.11.21 gelten wieder verschärfte Corona-Regeln in Hessen. Auch die Schulen, Universitäten und Bildungseinrichtungen sind betroffen:

-Auf den Sitzplätzen gilt wieder eine Maskenpflicht

-die Schüler müssen weiterhin 3 mal die Woche getestet werden

-es gilt 3G

„Print4School“ - RhönEnergie bietet Druckservice für Schülerinnen und Schüler ohne Drucker

Die RhönEnergie bietet ab sofort für Schülerinnen und Schüler aller Jahrgangsstufen einen Druckservice an, um das Home Schooling zu erleichtern.

Unsere Schüler und Schülerinnen sind weiterhin darauf angewiesen, Aufgaben Zuhause zu bearbeiten. Oftmals fehlen dort aber die nötigen Hilfsmittel, um Arbeitsmaterial auszudrucken. Die RhönEnergie möchte dem entgegenwirken und bietet einen kostenlosen Druckservice an. Und so funktioniert`s:

Die Schülerinnen und Schüler schicken ihre Dateien als PDF an das folgende Postfach:

ausdruckservice@re-fd.de

Anschließend werden die Ausdrucke durch die RhönEnergie kostenlos zugesandt oder zur Abholung bereitgestellt.

Das Angebot ist kostenfrei, richtet sich jedoch ausschließlich an Schülerinnen und Schüler und wird unabhängig von einem Dienstleisterverhältnis zur RhönEnergie zur Verfügung gestellt.

Nähere Informationen gibt es auf: www.re-fd.de/ausdruckservice

Ihr fehlt uns

Schule in Corona-Zeiten

Keine Schulpflicht für unsere 4. Klassen ab Montag, den 27. April 2020

Wiederaufnahme des Schulbetriebs ab dem 27. April 2020

Neues zum Schulbetrieb und der Notbetreuung ab dem 20. April 2020

Hinweis zur Notbetreuung

Falls Sie im Sekretariat telefonisch (Tel.: 0661-4803990) niemanden erreichen und kurzfristig die Notfallbetreuung für Funktionsträger benötigen, melden Sie sich bitte unter folgender Telefonnummer:

0661/8390-146.

 

Die Nummer der Beratungsstelle der Schulpsychologie lautet:

0661/8390-113.

 

Online-Lernangebote

Hier finden Sie Online-Lernangebote für Ihr Kind.

 

Mebis – Landesmedienzentrum Bayern: Schule daheim - online lernen von BR Mediathek: Viele Erklärvideos und Infoseiten sortiert nach Fächern und Jahrgangsstufen: https://www.br.de/mediathek/rubriken/themenseite-schule-daheim-100

Selbstlernplattform des hessischen Bildungsservers: https://mauswiesel.bildung.hessen.de/

PikAs: Informationen und Materialien zum Mathematikunterricht in der GS vom Deutschen Zentrum für Lehrerbildung: https://pikas.dzlm.de/

ALBA Berlin: Der Basektballverein ALBA Berlin bietet auf seinem Youtube-Kanal eine tägliche Sportstunde (GS: 10Uhr, HS: 11Uhr): https://www.youtube.com/channel/UCNAj17FO6CxUU5v6wO7kPfQ

Grundschul-Portal des Landesbildungsservers Baden-Württemberg mit vielen weiteren Links z.B. zu Planet Schule: https://www.schule-bw.de/faecher-und-schularten/schularten/grundschule/faecher/schulschliessung-und-was-jetzt/index.html

Learnattack ist ein eigentlich kostenpflichtiges Lernportal von Duden, dass derzeit kostenfrei zur Verfügung steht. Es bietet Lernangebote von Klasse 4 bis zum Abitur zu nahezu allen Fächern. https://learnattack.de/

Schule daheim bietet eine Zusammenstellung der ARD-weiten Lernangebote: https://www.daserste.de/specials/service/schule-daheim-lernangebote-schueler-corona-krise100.html

Neues zur Notbetreuung

In den Downloads finden Sie die Formulare, die Sie ausfüllen müssen, wenn Sie Ihr Kind zur Notbetreuung anmelden möchten.

Das Anmeldeformular unserer Schule müssen Sie immer ausfüllen. Des Weiteren müssen Sie je nach Bedarf entweder das HKM Formular für Werktage oder das für Wochenenden und Feiertage ausfüllen.

Denken Sie bitte dringend daran, dass die Anmeldeformulare von Ihrem Arbeitgeber bestätigt werden müssen.
Die Anmeldeformulare vom HKM zeigen Ihnen, ob Ihr Beruf funktionsrelevant ist.

 

Informationen des Hessischen Ministeriums zum Coronavirus

Anbei finden Sie Informationen des Hessischen Ministeriums für Soziales und Integration zum Coronavirus.

In folgenden Sprachen wurde das Anschreiben übersetzt:

 
  • Arabisch
  • Türkisch
  • Russisch
  • Polnisch
  • Kurdisch
  • Englisch
  • Deutsch
  • Dari

Mitteilung zum Schulbetrieb ab dem 16.03.2020

Folgendes hat die Schulleitung zu verkünden: