Sporttag der Hauptschule bereitet viel Spaß und Freude

Am Montag, den 03.07.23 fand ein Sporttag aller Hauptschulklassen im Stadion am Waidesgrund statt. Unter Planung von Herrn Ziegler konnten die Schülerinnen und Schüler bei bestem Wetter an neun verschiedenen Stationen frei ohne Leistungsvergleich und Notendruck Spaß haben und sich auch in neuen Dingen erproben, die sonst nicht immer ihren Platz im regulären Sportunterricht finden können.

Vielen Dank an Herrn Ziegler für die gute Organisation, an alle Lehrkräfte und Sozialpädagoginnen für die Betreuung der Stationen sowie an die SV für den Verkauf von Hot Dogs und Getränken. Zukünftig ist es geplant, diesen Sporttag mit wechselnden Angeboten jedes Jahr fest verankert im Schulkalender durchzuführen.

SoccaFive- Weihnachtsturnier 2017: Stimmungsvolles und faires Turnier

 

 Am Donnerstag, den 19.12.2017 fand unser jährliche SoccaFive- Turnier in der Sportwelt Osthessen in Künzell statt. Neben den Klassen 7 bis 9 unserer Schule nahmen auch Mannschaften der Klassen 8 und 9 der Geschwister-Scholl-Schule Fulda teil. Gespielt wurde im Liga-Modus Jeder gegen jeden. Organisiert wurde das Turnier von Herrn Ziegler und Herrn Krause. Geleitet wurden die Spiele durch die Sportlehrer der Johannes-Hack-Schule. 

Verdient gewonnen hat das Turnier die Mannschaft der Klasse 9 der Geschwister-Scholl-Schule. Dahinter folgte ein dichtes Feld, es gab den ganzen Vormittag über torreiche und spannende Spiele. Die beteiligten Spieler, aber auch die zuschauenden Schülerinnen und Schüler, sorgten für eine faire, friedliche Stimmung in der Halle. Alle teilnehmenden Mannschaften erhielten Preise, es gab Gutscheine einer Bäckerei und eines Lebensmittelmarktes für ein nächstes Klassenfrühstück. 

Gute Besserung wünscht die Johannes-Hack-Schule einem Schüler der Geschwister-Scholl-Schule, der sich leider während eines Spiels ohne Fremdeinwirkung verletzte. Ein besonderer Dank gilt auch dem Schüler Loris, der während des ganzen Vormittags für eine professionelle Musikbegleitung und das Stellen der dazugehörigen Technik sorgte.

Fotos/Bericht: S. Krause

Klasse 7 beim Kreisentscheid Basketball von "Jugend trainiert für Olympia"

Am 04.10.2017 nahm die Klasse 7 am Kreisentscheid Basketball WK III Jungen von "Jugend trainiert für Olympia" teil. Im ersten Spiel musste sich unsere Manschaft der Von-Galen-Schule Eichenzell deutlich geschlagen geben. Damit ging es im zweiten Spiel gegen die Mittelpunktschule Hilders um Platz 2. In einem spannenden und hart umkämpften Spiel verloren unsere Jungs denkbar knapp mit 8:10 Punkten und belegten damit den dritten Platz in der Gruppe.

Klasse 8 beim Kreisentscheid Basketball von "Jugend trainiert für Olympia"

Am 12.10.16 nahm unsere Schule erstmalig am Basketball-Kreisentscheid WK II des bundesweiten Wettbewerbs "Jugend trainiert für Olympia" teil. Angetreten waren neun Schüler der 8. Klasse. Leider konnten sie sich nicht gegen die Teams der "großen" Schulen, die auf mehr potentiell gute Spieler zurückgreifen können, nicht durchsetzen und wurden in ihrer Gruppe  Dritter und damit Letzter. Trotzdem war es für alle Spieler eine tolle Erfahrung an so einem Wettbewerb teilzunehmen.

Die JHS bei der "Sportabzeichen-Tour" 2016

Einige Hauptschüler der JHS besuchten am vergangenen Freitag, 8.7.16, die "Sportabzeichen-Tour" im Fuldaer Johannisau-Stadion. Hier konnten sie durch das absolvieren verschiedener Disziplinen ergänzend zu denen der Bundesjugendspiele noch das "Deutsche Sportabzeichen" erlangen und zudem eine enorme Vielzahl von verschiedenen Sportarten ausprobieren. Weitere Infos zum Sportabzeichen-Tag in Fulda gibt es hier...

Fuldaer Zeitung

SoccaFive-Faschingsturnier 2016

Am Freitag, 5.2.16, fand wieder unser diesjähriges SoccaFive Turnier statt. Der Termin wurde aufgrund des kurzen Halbjahres, aus der Vorweihnachtszeit auf Anfang Februar verschoben, so dass wir unser erstes Faschings-Fußball-Turnier ausgetragen haben. Weitere Besonderheit: wir hatten zwei Gast-Mannschaften von der Hermann-Lietz-Schule Hohenwerda, die, wie geplant, für mehr Spannung im Turnierverlauf gesorgt hat. Der Förderverein stellte dankenswerterweise erneut die Preise für die siegreichen Mannschaften zur Verfügung. Es ergaben sich folgende Platzierungen:

Gruppe 5-7(II):

1. Hermann-Lietz-Schule (I) 12 P.
2. Klasse 6 (II) 9 P.
3. Klasse 5 6 P.
4. Klasse 6 (I) 3 P.
5. Klasse 7 (II) 0 P.

Gruppe 7(I)-9:

1. Klasse 8a 12 P.
2. Hermann-Lietz-Schule (II) 9 P.
3. Klasse 8b 4 P.
4. Klasse 7 (I) 2 P.
5. Klasse 9 0 P.

 

 

Boulder-Wettkampf 2015

Jeweils ein Team der 5. und der 6. Klasse nahmen am 27.1.15 am 1. Fuldaer Boulder-Wettkampf teil. Dazu hatte das Team des Kletterzentrums 12 unterschiedliche Kletter-Parcours eingerichtet, für die jeder Teilnehmer je maximal drei Versuche zur Verfügung hatte. Das Team der Klasse 5 belegte den 3. Platz in ihrer Jahrgangsstufe, die 6. Klasse wurde Neunter.

Für die 5. Klasse waren dabei: Elda, Hanna, Celina und Leo

Für die 6. Klasse traten an: Loris, Melissa, Leon und Jeniffer

SoccaFive-Turnier 2014

Nachdem wir leider letztes Jahr unser Weihnachtsturnier ausfallen lassen mussten, trafen wir uns in diesem Jahr am 18.12. wieder in der SoccaFive-Halle in Künzell. Nach einem äußerst fairen Turnier-Verlauf konntne wir die Sieger der zwei Gruppen bestimmen: in der Gruppe A der Klassen 5 -  7.2. konnte sich die Klasse 6 durchsetzen und den 1. Platz belegen, in der Gruppe B der Klassen 7.1. - 9 war die Klasse 7.1 der Gewinner... und dies lediglich aufgrund eines besseren Torverhältnisses im Vergleich zur Klasse 9. Die Abschluss-Platzierungen im Detail: 

Gruppe A:

1. Platz Kl. 6
2. Platz Kl. 7.2
3. Platz Kl. 5

Gruppe B:

1. Platz Kl. 7.1
2. Platz Kl. 9
3. Platz Kl. 8

Alle Klassen konnten sich über Nahkauf-Gutscheine als Preis freuen, die vom Förderverein gesponsert wurden. Vielen Dank dafür!

Bericht/Fotos: S. Herbert

Weihnachts-SoccaFive-Turnier am 20.12.12

Am 20.12.12 fand unser diesjähriges SoccaFive-Turnier statt. Dazu versammelte sich die gesamte Hauptschule samt Lehrern in der Sportwelt Osthessen. Auf zwei Plätzen in zwei Gruppen (Klasse 8-9 und Klasse 5-7) wurden in einer Hin- und einer Rückrunde die Sieger ausgespielt. Neu in diesem Jahr: ein Mix-Team, dass sich aus bunt gemischten Spielern aller Jahrgangsstufen zusammensetzte und außer Konkurrenz mitspielte.

In äußerst spannenden Spielen konnten die Mannschaften der Klassen 7 und 9a das Turnier für sich entscheiden, wobei die Klasse 9a am Ende punktgleich mit der Klasse 9b lag, sogar gleich viele Tore geschossen hatte, und lediglich weniger Gegentore hatte.

Fotos: N. Fink