Vorlesewettbewerb der 4. Klassen

Spannende und lustige Geschichten am Morgen - das gab es am 13.07.2023 in der Sporthalle der Johannes-Hack-Schule.
Auch dieses Jahr freuten sich die Dritt- und Viertklässler wieder auf den traditionellen Vorlesewettbewerb. Nachdem in den vergangenen Wochen die besten Leserinnen und Leser der vierten Klassen ermittelt wurden, traten die Klassensieger nun gegeneinander an. Dabei haben alle Kinder der dritten und vierten Klassen sowie die Jury, bestehend aus Frau Hosbach, Frau Blank, Frau Woditschka und Frau Fröhlich, aufmerksam zugehört und kräftig applaudiert. Am Ende des spannenden Vormittags standen die Siegerinnen und Sieger fest:
1. Platz: Stella (4b)
2. Platz: Viola (4a)
3. Platz: Felix (4a)
Bei der abschließenden Siegerehrung erhielten alle Vorleserinnen und Vorleser ein tolles Buchpräsent.

Siegerfoto Vorlesewettbewerb 2015 der 4. Klassen

tl_files/jhs/Unterricht/Grundschule/Vorlesewettbewerb15/Lese.jpg

 

:::SIEGER::: beim Schwimmwettbewerb 2013 von JTFO

tl_files/jhs/Wettbewerbe/SchwimmfestJTFO2013/2013_12_18-12_10_40-3927.JPG

So sehen Sieger aus...!!! Unsere Mannschaft konnte sich kurz vor Weihnachten am 18.12.13 aufgrund ihrer sensationellen Leistungen den 1. Platz des Schwimmwettbewerbs von in "Jugend traininert für Olympia" (JTFO) ergattern und hat sich damit gegen elf (!) andere Manschaften durchgesetzt.

Für den Erfolg verantwortlich waren: hintere Reihe von links: Enya (3c), Charlotte Stern, Frieda Strathmann, Seline Wroblewski, Xenia Golbach, vordere Reihe von links: Mark Bornstein, Illian Tide, Paul Herbert, Sven Burgeff, Max Scholl.

Bericht: S. Herbert, Fotos: M. Goldbach

Vorlesewettbewerb 2013 der 4. Klassen

tl_files/jhs/Wettbewerbe/VorlesewettbewerbGS/lesewettb.jpg

Am 23. Mai 2013 traten drei Jungen und drei Mädchen beim traditionellen Vorlesewettbewerb der vierten Klassen gegeneinander an, um die drei besten Leserinnen oder Leser zu küren. Im Vorfeld hatten die Klassen 4a, 4b und 4c zusammen mit ihren Deutschlehrerinnen die zwei jeweils besten Leserinnen oder Leser ermittelt und so in die Endausscheidung geschickt.

Die „Aula“ der Johannes-Hack-Schule war fast bis auf den letzten Platz mit einem gespannt lauschenden Publikum besetzt. Die Vorleserinnen und Vorleser hatten allesamt interessante und teils auch lustige Bücher ausgewählt, sodass die Zuhörer in den Genuss einer kurzweiligen Vorlesestunde kamen. Alle boten hervorragende Leseleistungen, daher fiel es der Jury nicht leicht, die drei besten Leserinnen und Leser festzulegen.

Platz 1 belegte Sophia Klein, Platz 2 Arne Friedrichs, Platz 3 Lilli Brod. Weiterhin nahmen teil Jenna Baumann, Jan Burschel und Daniel Gescher. Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer erhielten eine Urkunde und ein Buchgeschenk.

Bericht und Bild: M. Schulz

3. Platz beim Schwimmfest von JTFO

tl_files/jhs/Sportveranstaltungen/Schwimmfest2012/P1010129.JPGEine Gruppe von sechs Schülerinnen und vier Schülern aus den dritten Klassen nam am 19.12.12 am diesjährigen Schwimmfest von "Jugend trainiert für Olympia" teil. In den Disziplinen Streckentauchen, Startsprung mit Ausgleiten, 25m-Zeitschwimmen und einer Gerätetransport-Staffel konnte sich unser Team unter den zwölf Mannschaften den 3. Platz ergattern. Herzlichen Glückwunsch für diese tolle Leistung!!!

Foto: S.Herbert

Kreissieger bei Antolin

tl_files/jhs/Wettbewerbe/P1060783.JPGAntolin ist ein Online-Portal zur Leseförderung von Klasse 1 bis 10, bei dem zu gelesenen Büchern Quizfragen online beantwortet und Punkte gesammelt werden können. Hierbei beteiligen sich auch einige Klassen der Johannes-Hack-Schule. Am Ende eines Schuljahres bekommen die Klassensieger und Kreissieger ihrer Altersstufe eine besondere Urkunde. In diesem Jahr wurde der Antolin - Klassenbeste  der 2a, Elias Müller,

Kreissieger und erhielt neben einer Urkunde auch einen Buchgutschein.

Die Schulgemeinde gratuliert sehr herzlich und freut sich mit ihm.

 

Die anderen Klassenbesten:

 

2a   Mädchen:  Jule Hillmeier 

3a   Jungen:    Florian Stein

      Mädchen:  Julia Bambey 

 

3c   Mädchen:  Sophia Klein   

4b   Jungen:     Lars Blachnik

      Mädchen:   Janina Bott 

Vorlesewettbewerb der vierten Klassen am 30. Mai 2012

Wie traditionell jedes Jahr gegen Ende des Schuljahres fand am 30. Mai 2012 der Lesewettbewerb der vierten Klassen in der Aula der Johannes-Hack-Schule statt.

Die Klassen 4a und 4b sowie die Klasse 4c von der Rauschenbergschule hatten jeweils ihre zwei besten Leserinnen und Leser geschickt, um die Schulsieger zu ermitteln. Vorher war eifriges Lesen angesagt und im Deutschunterricht wurden unter Anleitung der Lehrerinnen Frau Fink, Frau Blank und Frau Nitsche-Müller viele Bücher vorgestellt und die besten Leserinnen und Leser ermittelt.

Am Nachmittag des Vorlesewettbewerbs wurde den zahlreichen Zuhörern aus den Klassen drei und vier sowie Eltern und Lehrerinnen eine vergnügliche und spannende Vorlesestunde geboten, in der man Lust auf Bücher und Lesen bekam.

Die ausgewählten Vorleser waren: Felix Hof und Markus Mosinski (4a), Janina Bott und Lucas Kidane (4b) sowie Christian Geiger und Mona Heck (4c). Alle gaben ihr Bestes und wurden mit viel Applaus belohnt. Die Jury, bestehend aus Frau Krenn, Frau Euler, Frau Heil und Frau Schulz, versah alle mit einem großen Lob und vergab Platz 1 an Mona Heck (4c), Platz 2 an Janina Bott und Platz 3 an Felix Hof. Alle bekamen eine Urkunde und einen Buchpreis.

Fotos: M. Schulz

Vorlesewettbewerb der vierten Klassen am 4. Mai 2011

Am 04.05. 2011 fand der traditionelle Lesewettbewerb der vierten Klassen in der Johannes-Hack-Schule statt. Hierzu waren alle Eltern und Freunde der Viertklässler sowie alle Schülerinnen und Schüler der dritten und vierten Jahrgänge sowie deren Lehrerinnen eingeladen. Viele konnten es kaum erwarten, bis es um 16.00 Uhr endlich losging.

Zuvor war im Deutschunterricht von den Mitschülerinnen und Mitschülern sowie deren Lehrerinnen ermittelt worden, wer als die beiden Klassenbesten beim Wettbewerb antreten sollte. Das waren Lilli Michel, Regina Kolosow, Juliane Dylla, Emilia Meyer, Matthias Thurl und Anna Reinhard. Nachdem sie ihr Buch vorgestellt hatten, lasen sie einen ausgewählten Abschnitt vor und entführten dabei ihre Zuhörer in fremde Welten, wobei es manchmal vor Spannung knisterte oder auch einmal herzlich gelacht werden konnte. Alle zeigten eine überdurchschnittliche bis sehr gute Leseleistung und machten deutlich, dass Lesen Freude bereitet.

Die Jury, bestehend aus A. Krenn, Vorsitzende des Schulelternbeirates, sowie den Lehrerinnen T. Peters, A. Raschke und M. Schulz, wählte als Beste aus: Juliane Dylla, Platz 1, Anna Reinhard, Platz 2, Emilia Meyer, Platz 3. Alle Teilnehmer erhielten eine Urkunde und ein Buchgeschenk.

Fotos: M. Schulz